
Pu Erh Tee
Eine Auswahl exklusiver fermentierter Teeraritäten aus traditionsreichem Anbau im Hochland von Yunnan, ausgezeichnet durch liebevoll gepflegte Jahrhunderte alte Teebäume und den ältesten Teewald der Welt.
SHENG PU ERH (RAW)
Im Gegensatz zum Shou erfolgt beim Sheng (生) Pu Erh die Fermentation auf langsame Weise durch einen natürlichen Alterungsprozess, der für für eine volle abgeschlossene Reifung bis zu siebzig Jahre andauern kann. Junger Sheng Pu Erh (bis 5 Jahre) erinnert vom Geschmack her an kräftigen Grüntee und ist sehr vitalisierend. Ältere Shengs hingegen zeigen sich durch einen abgerundeten, fruchtig-reifen Geschmack und haben einen eher beruhigenden, entschleunigenden Charakter inne.
SHOU PU ERH (RIPE)
Shou (熟) Pu Erh Tee wird insbesondere für seinen cremig-milchigen, leicht erdigen Geschmack geschätzt. Seine speziellen Qualitäten verdankt der Tee dabei einem speziellen Reifeprozess bei welchem die Teeblätter über einen Zeitraum von 60 Tagen schonend fermentiert werden.
Heicha - Dark Tea
Post-fermentierte dunkle Tees (chin. Heicha 黑茶), welche durch mikrobiotische Nachreifung besonders tiefe und erdige Aromen erlangen. Gepresster Anhua Heicha vom einzigen Organic Ceres-zertifizierten Farmer in unberührter Naturlage am Furong Mt., sowie traditionell in Bambuskörben gereifter Liu Bao Tee aus Guangxi, China. Alle Tees stammen aus pestizidfreiem Anbau.
HAKKŌCHA
Fermentierte Tees (Hakkōcha 発酵茶) aus Japan stellen eine absolute Rarität dar, deren Bekanntheit selbst innerhalb Japans stark auf ihr Anbaugebiet begrenzt sind. Diese besitzen jedoch, wie unser zweifach fermentierter Goishicha der Präfektur Kōchi, eine tiefe und vor allem traditionelle Verbundenheit mit ihrer regionalen Kultur und werden nur noch von sehr wenigen Teefarmern hergestellt. Unser Goishicha bietet ein vollkommen neues Geschmackserlebnis und überrascht mit seinen sauren fruchtigen Noten und waldigen Fermentationsaromen noch jeden Teekenner fermentierter Tees.