
Ballaststoffe
Pflanzliche Lebensmittel enthalten eine Vielzahl an Ballast-/ Faserstoffen. Diese speziellen Oligo- und Polysaccharide sind fermentierbar durch zahlreiche Bakterienstämme des Mikrobioms. In wissenschaftlichen Untersuchungen zeigen diese Pflanzenstoffe ganz unterschiedliche Eigenschaften und können je spezifischen Bakterienarten, wie Bacteroidetes, Firmicutes, Lakto- und Bifidobakterien als Nahrungsgrundlage dienen. Oligosaccharide (wie Glucomannan, Pektine, XOS) können aufgrund der kurzkettigeren Struktur schneller, während langkettige und verzweigtkettige Polysaccharide (wie Flohsamenschalen, Akazienfaser, Beta-Glukane, Oliventrester) deutlich langsamer metabolisiert werden. Besonders vorteilhaft scheint es daher, auf eine reiche Vielfalt an unterschiedlichen Ballaststoffen zu setzen.