
Silizium
Der Begriff Silizium stammt vom lateinischen Wort "silex" (harter Stein, Kieselstein, Feuerstein). Als eines der wichtigsten gesteinsbildenden Minerale kommt Silizium mit etwa 28% als das zweithäufigste Element der Erdkruste vor. Gute Quellen für organisch gebundenes Silizium sind bestimmte Vollkorngetreide sowie Schachtelhalm, Kieselalgen und Bambussprossen.
Silizium Aus Kieselalgen
Pro Kapsel 350 mg Kieselsäure mit 36% elementarem Silizium aus Kieselalgenschalen (Diatomeen) gewonnen aus dem Ursediment des einzigen Diatomeen-Reservoirs Zentral-Europas im Norden Ungarns.