
Taxifolin
Taxifolin (Dihydroquercetin) ist ein in Pflanzen natürlich vorkommendes Bioflavonoid und ein Derivat von Quercetin. Es kommt natürlicherweise in Zwiebeln, Apfelschalen, Zitrusfrüchten sowie im Holz verschiedener Nadelbäume, u.a. in der Rinde der Lärche (Larix gmelinii) vor. Die Lärche ist aufgrund ihrer Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sehr beliebt. Verantwortlich für diese positiven Eigenschaften ist u.a. auch das in hohen Mengen enthaltene Taxifolin.