Die Qualität verschiedener OPC-Produkte am Markt unterscheidet sich enorm, da der tatsächliche Gehalt an OPC zwischen 30% bis 90% starkt schwankend ausfällt, oder Hersteller nicht den OPC-Gehalt ausweisen, sondern lediglich den Polyphenolgehalt. Polyphenole umfassen jedoch eine Vielzahl von Einzelstoffen, von denen OPC nur einen Bruchteil ausmachen. Herkömmliche Tests wie der DMAC- und Vanillin-Test liefern hier irreführende oder viel zu hohe OPC-Werte, die teilweise 400% über dem tatsächlichen OPC-Gehalt liegen. Besonders zu beachten ist bei OPC Produkten jedoch der selten angegebene Wert der besonders bioaktiven Di- bis Pentamere: hier liegt der ideale Bereich zwischen 10-20%. Eine aufschlussreiche Analyse ist hier nur mit der HPLC-Messmethode möglich, die wir regelmäßig in Zusammenarbeit mit der TU Braunschweig (höchster Standard) durchführen.
Im Gegensatz zu anderen Produkten werden die Pflanzenextrakte für unser OPC 400 Ultra vollständig ohne Lösungsmittel gewonnen, sondern allein mit Wasser und essbarem Ethanol extrahiert. So kann ein hochreines und vollständig naturbelassenes OPC-Konzentrat erreicht werden, das nie mit den üblichen chemischen Lösungsmitteln wie N-Hexan in Kontakt gekommen ist. Alle Produkte sind garantiert frei von Zusätzen wie Maltodextrin oder Erdnusspulver, die von vielen Herstellern aus Kostengründen beigemischt werden, jedoch nicht deklariert werden müssen.
Bei der Auswahl unserer Rohstoffe achten wir zudem auf einen möglichst hohen OPC-Gehalt um eine entsprechend ausreichende Dosierung sowie eine größtmögliche Reinheit zu erzielen, beide Extrakte haben einen Reingehalt an mindestens 95% Polyphenolen. Viele Hersteller verwechseln diesen mit dem eigentlichen OPC-Gehalt. Dieser beträgt laut Angaben des Herstellers unserer Rohstoffe 77,6% für den Traubenkernextrakt und 66,3% für den Pinienrindenextrakt. Für unseren Traubenkernextrakt aus weißen Chardonnay-Traubenkernen konnten wir diese Angaben mit einem nach Mono-, Di-, Tri-, Tetra-, Penta- und Polymeren aufgeschlüsselten HPLC Labortest, der zuverlässigsten Messmethode, der Technischen Universität Braunschweig bestätigen: abzüglich der nicht zu den OPCs gerechneten Monomere ergab sich ein OPC-Reingehalt von rund 77,5%. Einen Labortest des selben Typs für den Pinienrindenextrakt haben wir ebenfalls bei der TU Braunschweig angefordert, die eigens für uns ein neues Verfahren zur Aufschlüssung von Pinienrindenextrakten nach den einzelnen Polymeren entwickelt.
Das enthaltene Vitamin C in 99%iger Konzentration wird durch ein aufwändiges, hochreines Herstellungsverfahren aus non-GMO Mais hergestellt und bildet eine synergistische Ergänzung zu unserem OPC.
Als Kapselhüllen verwenden wir besondere HPMC-Kapseln, die im Gegensatz zu den meisten sonstigen HPMC-Kapseln am Markt zu 100% frei sind von den umstrittenen, aber nicht deklarierungspflichtigen Hilfsstoffen Carrageen und PEG. Als Verpackung verwenden wir lichtgeschütztes und umweltfreundliches Braunglas anstelle von Kunststoff.