Maltodextrin kann als wasserlösliches, homogenes Kohlenhydratgemisch verstanden werden, das sich aus Monomeren, Dimeren, Oligomeren und Polymeren der Glucose zusammensetzt. Diese sind chemisch über 1,4- oder 1,6-glykosidische Bindungen verbunden. Insgesamt ist das Polysaccharid Maltodextrin kleiner als die kompakten, helikalen Stärkemoleküle und weist eine offenere Molekülstruktur auf.
Maltodextrin zählt insbesondere bei Sportlern und Athleten zu einer willkommenen Kohlehydrat- und Energiequelle. Aufgrund seiner molekularen Struktur und der damit einhergehenden Eigenschaften ist Maltodextrin insbesondere vor und während der Trainingseinheiten für eine sofortige Energiezufuhr sehr beliebt. Auch für die Gewichtszunahme wird Maltodextrin eingesetzt.