Unsere getrockneten Bio-Mango-Streifen stammen ausschließlich aus vollreifen Früchten, die durch die zahlreichen Sonnenstunden im tropischen Burkina Faso einen besonders aromatischen Geschmack ausbilden. Die Mangobäume werden von lokalen Kleinlandwirten angebaut. Dabei wird auf ressourcenschonende, biologische Anbaumethoden gesetzt, um die regionale Entwicklung zu unterstützen sowie die Umwelt zu schützen. In Ländern mit hohen Mango-Exportraten wie Brasilien, Peru und Pakistan werden oftmals Pestizide beim Anbau von Mangobäumen eingesetzt. Demnach sind vor allem nicht bio-zertifizierte Mangos oftmals rückstandsbelastet. Die von uns verwendeten Früchte stammen zu 100% aus bio-zertifiziertem Anbau und jeglicher Kontakt mit Pflanzenschutzmitteln ist ausgeschlossen.
Zur Erntezeit werden die reifen Mangos täglich von Hand geerntet und direkt im Anschluss manuell geschält, in Streifen geschnitten und im Ofen mit warmer Luft schonend getrocknet. Durch Verarbeitung der reifen Früchte direkt nach der Ernte können das volle fruchtig-süße Aroma und die sonnengelbe Farbe des Fruchtfleisches erhalten bleiben.
Konventionelle Mangos im Supermarkt müssen aufgrund der langen Transportwege unreif geerntet werden. Hierdurch können sie zwar den Transportweg überstehen, sind aber auch weit weniger aromatisch. Durch die direkte Verarbeitung vor Ort ist es möglich, für unsere Premium-Bio-Mango-Streifen nur vollreife Früchte zu verwenden. Die Mango-Streifen sind vollständig naturbelassen und nicht zusätzlich mit Zucker oder Süßungsmitteln gesüßt. Sie sind zudem ungeschwefelt und frei von Konservierungsstoffen.
Als Verpackung verwenden wir eine umweltfreundliche Verpackung, 100% biologisch abbaubar (Stärke, Zellulose und Papier), kompostierbar