Dieser Kurkuma-Komplex kombiniert hoch konzentrierte Curcuminoide aus Kurkuma-Extrakt mit dem vollen Pflanzenstoffspektrum der Kurkuma-Wurzel aus naturbelassenem Kurkuma-Pulver. Durch diese Kombination entsteht eine ideale Synergie aus hochdosierten Curcuminoiden mit anderen wertvollen Pflanzenstoffen der Wurzel.
Am Markt erhältliche Kurkuma-Extrakte bestehen oft nur aus isolierten Curcuminoiden oder werden sogar teilweise durch Curcuminoide aus synthetischer Herstellung angereichert. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Extrakte aus 100% natürlicher Quelle. Unser 67:1-Extrakt ist auf einen Anteil von 95% Curcuminoiden standardisiert. Dieser essbare, hochreine Ethanolauszug ist garantiert frei von giftigen Rückständen wie Methanol, Aceton oder N-Hexan.
Auch die Qualitätsunterschiede bei Kurkuma-Pulvern sind starken Schwankungen unterworfen. Zum einen werden oft Farbstoffe untergemischt, um minderwertige Curcuminwerte in der Farbe optisch auszugleichen. Zum Teil wird das Produkt durch Zusätze schwerer gemacht oder Stärke beigemischt, um das Volumen zu erhöhen. Unser Pulver ist rein als 100% pures Kurkuma-Pulver mit 3,7% Curcuminoiden, frei von Süßungsmitteln und Konservierungsstoffen. Gute Kurkuma-Qualitäten lassen sich an einem Curcumin- oder Curcuminoidgehalt von einem Wert zwischen 2,5% und 5% ausmachen. Der Wert schwankt zum Teil, da es sich um ein Naturprodukt handelt.
Die Anbaubedingungen der Kurkuma-Pflanzen sind vielerorts beeinträchtigt von Schwermetall- oder Pestizid-belastetem Grundwasser, wodurch sich die Umweltschadstoffe in der ganzen Pflanze anreichern. Unser Curcuma 23000 Forte ist zu 100% aus natürlicher Herkunft und stammt direkt vom Produzenten aus Indien: die Pflanzen werden ohne Pflanzenschutzmittel angebaut und keiner Bestrahlung ausgesetzt, so dass sich das natürliche Kurkuma-Pflanzenstoffprofil voll und kräftig entfalten kann. Die Knollen werden schonend schattengetrocknet, fein vermahlen und anschließend extrahiert, bzw. direkt als Pulver verwendet. Umso frischer Curcuma ist, umso mehr ätherische Öle und Pflanzenstoffe sind noch vorhanden, weshalb für uns keine langjährige Lagerung in Frage kommt.
Laut unseren eigenen Erfahrungen und Recherchen ist Rohkostqualität bei Curcuma kein Qualitätskriterium, da damit immer mikrobiologische Risiken verbunden sind. Im Zusammenhang mit Salmonellen, anderen Keimen oder Schimmel kann hierdurch so die Qualität schnell sinken. Eine schonende Dampfentkeimung (also Keimreduzierung durch heißen Dampf) ist eine Methode, ein Produkt sauberer zu machen, was für alle hochwertigen Kurkuma-Rohstoffe aus Indien sogar Pflicht ist. Viele Hersteller deklarieren ihr Kurkuma-Pulver oft als Rohkost, was bei natürlich angebauten Kurkuma-Rohstoffen aus Indien nicht möglich sein darf.