Unser veganer Eisen Komplex Pro Vegan 22,5mg basiert auf der Kombination zweier Eisenchelate plus Vitamin C zur Verbesserung der Eisenaufnahme und wurde in seiner Zusammensetzung und Dosierung speziell für den erhöhten Bedarf von Sportlern konzipiert.
Nach dem derzeitigen Stand der Forschung ist Eisenbisglycinat die Eisenverbindung mit der höchsten Bioverfügbarkeit. Eisen ist hier als Chelat an die Aminosäure L-Glycin gebunden und kann in dieser Form vom Körper besonders gut aufgenommen werden. Glycin kommt zwar natürlich in Nüssen, Sojabohnen oder Linsen vor, kann aber daraus nicht in größeren Mengen isoliert werden, weshalb wir uns für Glycin bzw. Eisenbisglycinat als Reinsubstanz entschieden haben. Als solches ist es auch für Vegetarier und Veganer geeignet.
Eisenlactat ist ebenfalls ein sehr bioverfügbares Chelat, in welchem Eisen an das Salz der Milchsäure (Lactat) gebunden vorliegt. Anders als der Name vermuten lässt, wird Eisenlactat nicht aus Milch gewonnen und ist daher rein vegan. Die Eisenverbindung wird häufig als Lebensmittelzusatzstoff, z. B. zum Färben schwarzer Oliven, eingesetzt und befindet sich oft in Babynahrung. Das Eisenlactat für unseren Eisen Komplex Pro Vegan besitzt eine besonders hohe Reinheit von mindestens 96%.
Zur Verbesserung der Eisenaufnahme enthält unser Eisenkomplex PureWay-C®. Der Premium-Vitamin-C-Wirkstoff besitzt eine spezielle Ummantelung aus pflanzlichen Fettsäuren, sowie einem Citrus-Bioflavonoid-Komplex für eine deutlich höhere Resorption, lang anhaltende Verweildauer und Schutz vor Oxidation. Zur Gewinnung unseres Qualitäts-Vitamin-C wird ausschließlich gentechnikfreier Mais als Rohstoff verwendet. Dieser wird in einem hochmodernen, innovativen Herstellungsverfahren nach höchsten Qualitätsstandards zu dem Spezialwirkstoff PureWay-C® verarbeitet. Das Endergebnis ist hoch konzentriertes Vitamin C (mind. 99,8% Reinheit), dabei vollkommen maisfrei, fruktosefrei und ohne Rückstände chemischer Lösungsmittel.
Dieses Produkt steht auf der Kölner Liste® für Produkte mit minimiertem Doping-Risiko. Die Kölner Liste® ist eine Initiative zur Doping-Prävention und listet Nahrungsergänzungsmittel (NEM), die von einem in der NEM-Analytik auf Dopingsubstanzen weltweit führenden Labor auf ausgewählte Dopingsubstanzen getestet wurden. Als Partner der Kölner Liste® sorgen wir für mehr Transparenz in einem sehr heterogenen Markt und unterstützen Sportler/innen, Teams, Vereine und Verbände bei der Einschätzung dieser Produkte.
Als Kapselhüllen verwenden wir besondere HPMC-Kapseln, die im Gegensatz zu den meisten sonstigen HPMC- oder Pullulan-Kapseln am Markt zu 100% ohne die nicht deklarierungspflichtigen Hilfsstoffe Carrageen und PEG hergestellt werden. Als Verpackung verwenden wir lichtgeschütztes und umweltfreundliches Braunglas anstelle von Kunststoff.