Unser Eisen Komplex Ultra 45mg basiert auf der Kombination rein pflanzlichen Eisens mit besonders bioverfügbaren, organischen Eisenverbindungen und verfügt damit über eine sehr große Bandbreite unterschiedlicher Eisenquellen für eine optimale Eisenaufnahme und -verwertung. Erweitert wird dieser Komplex um Vitamin A als veganes Retinylpalmitat, sowie gepuffertes Vitamin C als Calciumascorbat für eine verbesserte Eisenaufnahme, Kupfer als Kupferlysinat für einen funktionierenden Eisentransport im Körper und synergistisch wirkende, bioaktive B-Vitaminformen zur Unterstützung der Blutbildung. Das besondere Plus bilden wertvolle Aminosäuren und das Molkenprotein Lactoferrin.
Pflanzliches Eisen aus Curryblättern und Buchweizen
Die Curryblätter stammen ausschließlich aus naturnahem Anbau ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Das organische Eisen aus Curryblättern wird durch besonders schonende Wasserextraktion, völlig ohne den Einsatz weiterer Lösungsmittel, wie N-Hexan, Methanol oder Aceton gewonnen und ist daher frei von Rückständen. Laufende Labortests des Herstellers garantieren darüber hinaus einen Eisengehalt von mindestens 3% sowie die Abwesenheit von Schwermetallen und Pestiziden. Als weitere Eisenquelle verwenden wir spurenelementgekeimten Buchweizen. Durch den Keimvorgang wird das Eisen in die natürliche Zellmatrix des Buchweizens eingebaut. Das auf diese Weise gewonnene Buchweizenkeimpulver enthält organisches Eisen mit einer sehr guten Bioverfügbarkeit.
Organische Eisenformen Eisenbisglycinat, -lactat und -gluconat
Nach dem derzeitigen Stand der Forschung ist Eisenbisglycinat die Eisenverbindung mit der höchsten Bioverfügbarkeit. Eisen ist hier als Chelat an die Aminosäure L-Glycin gebunden und kann in dieser Form vom Körper besonders gut aufgenommen werden. Glycin kommt zwar natürlich in Nüssen, Sojabohnen oder Linsen vor, kann aber daraus nicht in größeren Mengen isoliert werden, weshalb wir uns für Glycin bzw. Eisenbisglycinat als Reinsubstanz entschieden haben. Als solches ist es auch für Vegetarier und Veganer geeignet. Eisenlactat ist ebenfalls ein sehr bioverfügbares Chelat, in welchem Eisen an das Salz der Milchsäure (Lactat) gebunden vorliegt. Anders als der Name vermuten lässt, wird Eisenlactat nicht aus Milch gewonnen und ist daher rein vegan. Die Eisenverbindung wird häufig als Lebensmittelzusatzstoff, z. B. zum Färben schwarzer Oliven, eingesetzt und befindet sich oft in Babynahrung. Das Eisenlactat für unseren Eisen Komplex Ultra 45 besitzt eine besonders hohe Reinheit von mindestens 96%.
 Eisengluconat ist ebenfalls eine organische Eisenform in welcher Eisen gebunden an das Salz natürlicher vorkommender Gluconsäure vorliegt. Auch diese Eisenverbindung setzten wir als Reinsubstanz mit mindestens 98% Reinheit ein.
Vitamin C, B-Komplex, Kupfer und Vitamin A als Kofaktoren
Zur Verbesserung der Eisenaufnahme, des Eisentransports und der Blutbildung enthält unser Eisenkomplex gepuffertes Vitamin C als Calciumascorbat, besonders reines Kupfelysinat (98% Reinheit) und einen B-Komplex mit bioaktiven Vitaminformen. Unter anderem sind Vitamin B12 als patentierte MH3A®-Formel und Folsäure als Magnafolate® Pro enthalten. Vitamin A ist als veganes Retinylpalmitat enthalten. Pflanzliche Nahrungsquellen besitzen kein direkt bioaktives Vitamin A, sondern nur die Vorstufe Beta-Carotin, die vom Körper erst zu Vitamin A umgewandelt werden muss. Bei vielen Menschen findet diese Umwandlung nur sehr ineffizient statt, wodurch ein Mangel an Vitamin A entstehen kann. Unser Retinylpalmitat kann von allen Menschen problemlos zu direkt bioaktivem Vitamin A umgewandelt werden.
Lactoferrin
Als besonderes Plus wird unser Eisen Komplex Ultra 45mg durch das biologisch aktive Molkenprotein Lactoferrin ergänzt. Wir verwenden ausschließlich hochqualitatives, besonders reines Lactoferrin (mindestens 95% Reinheit) welches mittels Ionenaustausch, Ultrafiltration und anschließender, schonender Gefriertrocknung gewonnen wird. Die Milch, die für unser Molkenprotein verwendet wird, kommt aus nachhaltigen Quellen (Australien) mit hohen Anforderungen an das Wohl der Tiere. Unser Partner setzt sich mit einer eigenen Tierschutzrichtlinie und einem umfassenden Programm für das Wohlergehen der Tiere und den Tierschutz ein. Sowohl das körperliche als auch das mentale Wohlergehen der Tiere stehen hier im Fokus. Hierzu gehört, dass die Milchkühe an mindestens 350 Tagen im Jahr auf der Weide sein können. 
Als Kapselhüllen verwenden wir patentierte, magensäureresistente HPMC-Kapseln (DR® Caps). Als Verpackung verwenden wir lichtgeschütztes und umweltfreundliches Braunglas anstelle von Kunststoff.