Diese wenig bekannte Eukalyptusart wird im tropischen Norden Queenslands in ihrer endemischen Heimat naturbelassen angebaut. Zwischen Dezember bis April herrscht in dieser Region Australiens die Regenzeit, die dort wegen der starken tropischen Regenfälle auch als "grüne Jahreszeit" bezeichnet wird und erlaubt der Natur sich von den Monaten der Trockenzeit zu erholen. Die saisonalen Temperatur- und Niederschalgsschwankungen bewirken die konzentrierte und gehaltvolle Ausbildung von Inhaltsstoffen und Aromen in der Pflanze. Eucalyptus staigeriana hat ungleich anderer Eukalyptusarten einen geringen Anteil an dem natürlichen Wirkstoff 1.8 cineole, weist aber dafür einen höheren Bestandteil von Limonenen auf, die für das zitronenartige Aroma verantwortlich ist. Daher rührt der Name dieser Art Lemon-scented Ironbark.
Während der Wintermonate werden die jungen Zweige und Blätter von Hand geerntet und sofort zur lokalen Destillerie gebracht, wo sie mit schonendem Wasserdampf zu diesem ätherischem Öl verarbeitet werden.