Die Qualität verschiedener OPC-Produkte unterscheidet sich enorm, da der tatsächliche Gehalt an OPC je nach Messmethode sehr unterschiedlich ausfällt. Herkömmliche Tests wie der DMAC- und der Vanillin-Test liefern irreführende und viel zu hohe OPC-Werte, die teilweise 400% über dem tatsächlichen OPC-Gehalt liegen. Nur durch HPLC-Methode kann der realistische Gehalt gezeigt werden.
Besonders wichtig für den Wert von OPC ist der Gehalt an sogenannten di- bis tetrameren Proanthocyanidinen. Herkömmliche Extrakte erreichen hier oft nur einen Gehalt von 10-20%. Unser OPC 2000 Di- bis Tetra Forte aus dem Premium-Extrakt unreifer Äpfel zeigt mit 50% einen außerordentlich hohen Gehalt an diesen besonders aktiven Di- bis Tetrameren der OPC (HPLC-Methode). Darüber hinaus besitzt der Extrakt zugleich auch ein einzigartiges Profil an den wertvollen Apfel-Phenolen: Phenolsäuren, Flavonoide, Flavonole und Anthocyane, die als Gesamtkomplex eine Synergie bilden. Neben dem OPC sind besonders die Catechine (EC und C), die Chalcone und die Chlorogensäure hervorzuheben.
Im Gegensatz zu anderen Produkten wird unser Produkt vollständig ohne chemische Lösungsmittel, allein mit Wasser und essbarem Ethanol extrahiert. So kann ein hochreines und vollständig naturbelassenes Extrakt erreicht werden, völlig ohne die üblichen chemischen Lösungsmittel wie N-Hexan, Methanol oder Aceton. Alle Produkte sind garantiert frei von Zusätzen wie Maltodextrin oder Erdnusspulver, die von vielen Herstellern aus Kostengründen beigemischt werden, jedoch nicht deklariert werden müssen.
Als Kapselhüllen verwenden wir besondere HPMC-Kapseln, die im Gegensatz zu den meisten sonstigen HPMC- oder Pullulan-Kapseln am Markt zu 100% frei von den nicht deklarierungspflichtigen Hilfsstoffen Carrageen und PEG sind. Als Verpackung verwenden wir lichtgeschütztes und umweltfreundliches Braunglas anstelle von Kunststoff.