Die Kombination von Vitamin B1 und C mit den bewährten Pflanzenstoffen Quercetin aus Sophora-japonica-Blütenextrakt, Taxifolin, Rutin und Bromelain entfaltet seine besonders kraftvolle Synergie durch das einmalige Zusammenspiel der ausgewählten Zutaten.
Unser Vitamin B1 liegt als Thiamin-Hydrochlorid vor, eine stabile und sehr wirksame Form von Vitamin B1. Da die sofort aktive Form von Vitamin B1 in Deutschland nicht als Nahrungsergänzung zugelassen ist, haben wir uns daher für einen besonders reinen, hochwertigen und veganen Premium-Rohstoff in höchster Qualität entschieden, der die höchstmögliche Bioverfügbarkeit und Reinheit aufweist.
Für unser Vitamin C Ultra verwenden wir den Spezialwirkstoff PureWay-C® in Premium-Qualität. Eine einzigartige, synergistisch wirksame Kombination aus Vitamin C, das durch die spezielle Ummantelung mit pflanzlichen Fettsäuren und einem Citrus-Bioflavonoid-Komplex eine deutlich höhere Resorption erzielt, als herkömmliche Vitamin-C-Präparate. Durch die Ummantelung kann das Vitamin C besser ins Blut und die Zellen resorbiert werden und hat eine lang anhaltende Verweildauer. Hinzu kommt eine gute Magenverträglichkeit. Die Ummantelung ist zudem für dessen hohe Lagerstabilität und guten Schutz vor Oxidation verantwortlich.
Für das enthaltene Quercetin verwenden wir einen 100% natürlichen, rein pflanzlichen Extrakt aus den Blüten des Japanischen Schnurbaums (Sophora Japonica). Dieser wird auf mindestens 95% Quercetingehalt standardisiert und enthält kein synthetisches Quercetin, welches eine geringe Bioverfügbarkeit aufweist. Der reine Wasser-Ethanol-Extraktionsprozess verzichtet auf den Einsatz von weiteren Extraktionsmitteln, wie N-Hexan oder Methanol.
Das verwendete Rutin ist ein 100% natürlicher, rein pflanzlicher Extrakt des Japanischen Schnurbaums (Sophora Japonica) mit mindestens 95% Rutingehalt. Wir verzichten so vollständig auf synthetisches Rutin. Es werden ausschließlich die von Natur aus flavonoidreichen Blütenknospen des Baums verarbeitet, die jeweils aus Wildsammlung oder nachhaltiger Agroforstwirtschaft stammen. In den Anbauregionen wird vollkommen auf den Einsatz von Pestiziden und künstlichen Düngemitteln verzichtet.
Unser natürliches Bromelain wird durch schonende Wasser-Extraktion von den Stielen der Ananasfrucht (Ananas comosus) gewonnen, die den höchsten Gehalt an Bromelain aufweisen. Es werden nur frische, reife Früchte verwendet, die direkt nach der Ernte weiterverarbeitet werden. Im Anschluss an die Wasser-Extraktion wird das gewonne Bromelain behutsam sprühgetrocknet. Hierdurch entsteht ein Rohstoff, der ohne den Einsatz von Gentechnik und Trägerstoffen, wie etwa Maltodextrin, auskommt.
Das enthaltene Taxifolin (Dihydroquercetin) wird mithilfe einer Wasser-Ethanol-Extraktion aus natürlichen Lärchenrinden (Larix gmelinii) gewonnen. Bei der Herstellung wird bewusst auf den Einsatz von Trägerstoffern, wie Maltodextrin oder Siliziumdioxid, sowie auf den Einsatz von Gentechnik verzichtet.
Als Kapselhüllen verwenden wir besondere HPMC-Kapseln, die im Gegensatz zu den meisten sonstigen HPMC- oder Pullulan-Kapseln am Markt zu 100% ohne die nicht deklarierungspflichtigen Hilfsstoffe Carrageen und PEG hergestellt werden. Als Verpackung verwenden wir lichtgeschütztes und umweltfreundliches Braunglas anstelle von Kunststoff.