Verzehrempfehlung
Es handelt sich nicht um ein Arzneimittel, Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel.
Tagesbedarf
Insbesondere unsere heutige natriumreiche Ernährung fördert Kaliummangel. Die Zufuhrempfehlungen für Kalium wurden in den letzten Jahren von 2.000 auf 4.000 mg pro Tag erhöht.
Gegenanzeigen
Personen mit einer Störung des Kaliumhaushalts, insbesondere mit einer Nierenfunktionsstörung, sowie Personen mit Herzerkrankungen oder Insulinmangel bzw. Diabetes mellitus sollten vor Verwendung kaliumhaltiger Produkte Rücksprache mit einem Arzt halten.
Lagerung
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Vor Wärme geschützt, trocken und dunkel lagern. Auch bei trockener Lagerung kann es zur Klumpenbildung kommen, da keine Zusatzstoffe verwendet werden. Die Klumpen können zerdrückt werden und stellen keine Beeinträchtigung des Produktes dar.