Sowohl unser Weizen- als auch unser Gerstengras stammen aus kontrolliert biologischem Anbau im amerikanischen Bundesstaat Utah. Dort treiben die jungen, grünen Sprösslinge im Frühling und Frühherbst aus und werden genau an der Spitze ihres Nährstoffpotentials, kurz vor der Bildung der ersten Halme (Pre Jointing-Phase), bei einer Wuchshöhe von ca. 5-8cm taufrisch in den frühen Morgenstunden geschnitten und bei niedrigsten Temperaturen von unter 2°C sofort entsaftet und getrocknet, um die volle Bandbreite der Enzyme, Vitamine, des Chlorophylls und anderer wertvoller Inhaltsstoffe möglichst getreulich zu bewahren. Dabei erfolgen alle Verarbeitungsschritte unter einer reinen CO2-Atmosphäre unter Ausschluss von Hitze und Sauerstoff, bevor der Saft hermetisch versiegelt und in einer geschlossenen Kühlkette ausgeliefert wird. Im Durchschnitt entsprechen 30kg Gras 1kg hochkonzentriertem Grassaftpulver.
CO2-Verfahren vs. Sprühtrocknung
Unser Urweizengras wird nach dem besonders schonenden, in einem 5-jährigen Forschungsprozess entwickelten CO2-Verfahren bei niedrigsten Temperaturen von unter 2°C und unter striktem Ausschluss von Sauerstoff verarbeitet und nicht sprühgetrocknet. Bei der Sprühtrocknung würden die pflanzlichen Zellen verletzt werden und die kostbaren Enzyme und pflanzlichen Inhaltsstoffe beginnen zu oxidieren und zu denaturieren. Nur durch den Verzicht auf diese Technik kann der extrem hohe Enzym- und Nährstoffgehalt unserer Graspulver gewährleistet werden. Zudem wird vollständig auf unnötige Füllstoffe, wie Maltodextrin, verzichtet.
Als Verpackung verwenden wir lichtgeschütztes und umweltfreundliches Braunglas anstelle von Kunststoff.