Schilddrüse & Autoimmun
Die Immunabwehr ist ein komplexes System, dessen Leistung und Funktion von mehreren Faktoren abhängt. Idealerweise richtet sich die Immunabwehr nur gegen körperfremde Zellen, wie Bakterien, Viren, Parasiten oder Pilze, sowie Schadstoffe aus der Umwelt oder auch gegen körpereigene, pathologische Zellveränderungen. Autoimmunerkrankungen sind chronisch-entzündliche Vorgänge, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise gesunde Zellen angreift und körpereigenes Gewebe beschädigt oder teilweise ganz zerstört.
Schilddrüse
Hautpigmentierung
Eine gesunde Haut und Hautpigmentierung werden auch von einer optimalen Nährstoffversorgung beeinflusst. In unterschiedlicher Weise sind diese an der Erhaltung normaler Haut (Zink, Vitamin C), der Bildung des Pigments Melanin (Kupfer), der Zellteilung (Vitamin D, B12, Folat) oder dem Schutz der Hautzellen vor oxidativem Stress (Vitamin C, E, Zink, Selen) beteiligt und können so zu einem ebenmäßigen Hautbild beitragen.