- Premium-Kakaonibs als Signature Blend edler Criollo- und Trinitario-Kakaobohnen
- Single Origin: exklusiv von renommierter Edelkakao-Finca, San Martín, Peru
- Pioniere im nachhaltigen Bio-Kakao-Anbau in Zusammenarbeit mit Kleinbauern
- Kompletter Verzicht auf Pflanzenschutzmittel
- Über 25 Jahre alter Kakaobaumbestand (Theobroma cacao L.) in naturbelassener Umgebung
- 100% Kakao, ohne Süßungsmittel, ohne Zucker
- Knusprige Kakao-Nibs, reich an ungesättigten Fettsäuren, pflanzlichem Protein und Ballaststoffen
- Natürlicher Koffein-Gehalt (230mg/100g)
Bio Kakao
Nibs
Vorteilsset
Bio-Kakaonibs aus Premium-Blend edler Criollo- und Trinitario-Kakaobohnen mit 100% Kakaoanteil, direkt von renommierter Edelkakao-Finca in San Martín, Peru. Premium-Qualität und ausgewogenen Geschmack zwischen kräftigem Edelbitter und milder, natürlicher Süße. Reich an ungesättigten Fettsäuren, pflanzlichem Protein, Ballaststoffen, Vital- und Pflanzenstoffen. Vegan, gluten- und laktosefrei, frei von Soja, ohne Zusätze wie Zucker oder Süßungsmittel. Vorteilsset 2x200g
- Premium-Kakao-Nibs als Signature-Blend der Edelsorten Criollo und Trinitario
- 100% Kakao-Nibs, ohne Süßungsmittel, ohne Zucker
- Single Origin: exklusiv von renommierter Edelkakao-Finca, San Martín, Peru
- Pioniere im nachhaltigen Bio-Kakao-Anbau in Zusammenarbeit mit Kleinbauern
- Kompletter Verzicht auf Pflanzenschutzmittel
- Über 25 Jahre alter Kakaobaumbestand (Theobroma cacao L.) in naturbelassener Umgebung
- Knusprige Kakao-Nibs, reich an ungesättigten Fettsäuren, pflanzlichem Protein und Ballaststoffen
- Als gesunder Snack, zum Backen oder zum Veredeln von Speisen
inkl. MwSt., exkl. Versandkosten
Finest Origin - Highest Grade
Darauf haben wir geachtet
Unsere Kakao-Produkte stammen aus bio-zertifiziertem Anbau im Herzen der Amazonasregion Perus. Die Kakaobohnen stammen direkt von einer renommierten Edelkakao-Finca in San Martín (Single Origin). Dieser Zusammenschluss von Kleinbauern unterstützt die regionale Entwicklung und den lokalen Umweltschutz maßgeblich und sie gelten mit ihrer über 25-jährigen Erfahrung als Pioniere des nachhaltigen Kakao-Anbaus in Peru. Hier herrschen faire Anbau- und Arbeitsbedingungen sowie ein schonender Umgang mit Ressourcen, wodurch wir uns deutlich von einer Zusammenarbeit mit Großplantagen und -unternehmen distanzieren. Dort ist nicht selten der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und die damit einhergehende Ausbeutung der Böden an der Tagesordnung und es herrschen zum Teil unwürdige Arbeitsbedingungen der lokalen Bevölkerung vor.
Viele Kakao-Produkte sowie die meisten Kakao-Rohstoffe der Massen-Schokoladenproduktion werden ausschließlich aus der ertragreichen Trinitario-Sorte gewonnen, da diese sich besonders gut kultivieren lässt. Die exklusive, deutlich teurere Kakaosorte Criollo wird hauptsächlich für Premium-Produkte verwendet, da in der gewöhnlichen Schokoladenherstellung vorwiegend milde Kakao-Aromen erwünscht sind. Unsere Premium Bio-Kakaonibs sind das Ergebnis einer harmonischen Spezial-Mischung beider Sorten, um ein authentisches, ausgewogenes Geschmackserlebnis zwischen kräftigen und milden Kakao-Aromen hervorzubringen. Unsere Nibs enthalten keinerlei Zusätze wie Zucker, Süßungsmittel oder Milchprodukte, so dass wir knackige Nibs von vollen 100% Kakaogehalt anbieten.
In den Erntemonaten werden ausschließlich reife Kakaoschoten vorsichtig von Hand geerntet. Sie werden vorsichtig geöffnet, die einzelnen Bohnen werden herausgelöst, um dann zum Trocknen und Fermentieren in der Sonne ausgelegt werden. Dieser Verarbeitungsschritt ist für den typischen Kakao-Geschmack sehr wichtig, denn optimale Temperatur und Belüftung tragen maßgeblich zur Aromabildung bei. Schonendes Rösten bei unter 45°C unterbricht den Fermentationsvorgang bei gleichzeitiger Wahrung der Qualität. In großen Betrieben ist dies aus Zeitgründen oftmals nicht möglich. Durch schnellere Trocknungsverfahren mit hohen Temperaturen werden oftmals wichtige Pflanzenstoffe zerstört.
Zur Herstellung unserer naturbelassenen Kakaonibs werden die Kakaobohnen mechanisch geschält und zerkleinert. Bei der konventionellen Verarbeitung von Kakao wird nun oftmals die sogenannten Alkalisierung mit Alkalisalzen, wie Kalium- oder Natriumcarbonat, durchgeführt, um den natürlich säuerlich-bitteren Geschmack des Kakaos abzumildern und den gewünschten Eigengeschmack hervorzuheben. Bei der Herstellung unserer Kakaonibs wird bewusst auf die Alkalisierung verzichtet, um das natürliche Aroma des Kakaos zu erhalten.
Kakao
Kakao
Die Geschichte des Kakao reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Bei den Azteken galt Kakao als heilig und wurde als Gottesgeschenk verehrt. Sie nutzen Kakaobohnen nicht nur als Opfergabe und Zahlungsmittel, sondern auch zur Herstellung eines herben, würzigen Getränks mit dem Namen Xocóatl, woraus das Wort Schokolade hervorging. Die spanischen Eroberer merkten schnell, dass dieses "braune Gold" von besonderem Wert war und der Kakaogenuss verbreitete sich um die ganze Welt. Der Botaniker Carl von Linné taufte die Kakaopflanze schließlich Theobroma - die Speise der Götter.
Kakaonibs sind kleine, in Stücke gebrochene, getrocknete Kakaobohnen und haben einen edelbitteren, intensiven Kakao-Geschmack wie dunkle Schokolade. Unsere Kakaonibs bestehen aus einer Mischung der beiden Sorten Criollo und Trinitario. Die Sorte Criollo ist eine in Südamerika heimische Sorte, die hochwertigere und sehr kräftig-aromatische, leicht bittere Kakaobohnen hervorbringt. Die Bäume liefern allerdings weniger Ertrag und sind sehr anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Die Sorte Trinitario ist eine Kreuzung der beiden Sorten Criollo und Forastero. Sie zeichnet sich vor allem durch ihren robusten Wuchs und den viel höheren Ertrag aus. Die Bohnen haben ein deutlich milderes Aroma. Durch den kombinierten Anbau beider Sorten können die Kakao-Bauern von ihren kleinen, naturbelassenen Plantagen eine gesicherte Ernte einholen.
Die Kakaonibs können direkt, geröstet oder aufgebrüht verzehrt werden.
Anbau & Verarbeitung
Anbau & Verarbeitung
Auf den naturbelassenen Klein-Plantagen wachsen Kakaobäume der beiden Sorten Criollo und Trinitario. Die Sorte Criollo ist eine in Südamerika heimische Sorte, die hochwertigere und sehr kräftig-aromatische, leicht bittere Kakaobohnen hervorbringt. Die Bäume liefern allerdings weniger Ertrag und sind sehr anfällig für Krankheiten und Schädlinge ist. Die Sorte Trinitario ist eine Kreuzung der beiden Sorten Criollo und Forastero. Sie zeichnet sich vor allem durch ihren robusten Wuchs und den viel höheren Ertrag aus. Die Bohnen haben ein deutlich milderes Aroma. Durch den kombinierten Anbau beider Sorten können die Kakao-Bauern von ihren kleinen, naturbelassenen Plantagen eine gesicherte Ernte einholen.
Die nachhaltig betriebenen Kakao-Plantagen in der Region San Martín im Amazonasgebiet in Peru werden seit über 25 Jahren von Kleinbauern der Region bewirtschaftet. Die Baumbestände sind umgeben von heimischer Flora und Fauna und gehören zu den ältesten, bio-zertifizierten Plantagen des Landes Peru. Die Ernte der reifen Kakao-Früchte (Schoten) findet von April bis September und von November bis Februar statt. Die reifen Kakao-Schoten werden vorsichtig von Hand geerntet, da die Pflanzen sehr empfindlich sind. Anschließend werden die Früchte vorsichtig geöffnet, die einzelnen Bohnen, die auch Kakaomandeln genannt werden, herauszulösen. Die einzelnen Kakaobohnen werden zum Trocknen und Fermentieren auf Planen ausgelegt. Dieser Verarbeitungsschritt ist für den typischen Kakao-Geschmack sehr wichtig. Die jahrzehntelange Erfahrung der Kleinbauern spielt beim Fermentationsprozess die wichtigste Rolle. Das rechtzeitige Wenden und durchmischen der Kakaobohnen, die optimale Temperatur und Belüftung tragen maßgeblich zur Aromabildung bei. Zum perfekten Zeitpunkt wird der Fermentationsprozess durch gezieltes Rösten der Kakaobohnen beendet. Hierbei werden die Kakaobohnen auf nicht mehr als 45°C erhitzt, um die volle Qualität zu wahren. Anschließend werden sie mechanisch geschält und zu Nibs zerkleinert. Bei der konventionellen Verarbeitung von Kakao wird nun oftmals die sogenannten Alkalisierung mit Alkalisalzen, wie Kalium- oder Natriumcarbonat, durchgeführt, um den natürlich säuerlich-bitteren Geschmack des Kakaos abzumildern und den gewünschten Eigengeschmack hervorzuheben. Bei der Herstellung unserer Kakaonibs wird bewusst auf die Alkalisierung verzichtet, um das natürliche Aroma des Kakaos zu erhalten
Nährwerte
Nährwerte
Zutaten:
100 % Bio Kakao Nibs
| 100g enthalten durchschnittlich: | |
| Energie | 2768 kJ / 662 kcal |
| Fett | 57,0g |
| davon ges. Fettsäuren | 21,0g |
| davon unges. Fettsäuren | 36,0g |
| Kohlenhydrate | 24,0g |
| davon Zucker | 0,6g |
| Ballaststoffe | 11,2g |
| Protein | 14,0g |
| Salz | |
Bio-Zertifizierung
PL-EKO-01
Nicht-EU-Landwirtschaft









Verzehrempfehlung
Verzehrempfehlung
Zubereitung
Zum direkten Verzehr als Snack oder als Zutat in beliebigen Rezepten, beispielsweise zum Backen, im Müsli oder in Porridge. Sie können auch geröstet oder zu einem Getränk aufgebrüht werden. Täglich 1 Esslöffel Kakonibs beispielsweise in Müsli oder Smoothie einrühren und genießen.
Allergiehinweise
Frei von jeglichen weiteren Allergenen entsprechend VO (EG) Nr. 2003/89
Lagerung
Luftdicht verschlossen und trocken lagern.
Produktdetails
Produktdetails
| Zutaten | 100 % Bio Kakao Nibs |
| Herkunft | Kontrolliert biologischer Anbau, Handernte, San Martín, Peru |
| Herstellung | Abfüllung und Verkapselung in der EU nach HACCP, GMP / ISO 22000:2018. Eigene Kapsel-Herstellung in Europa. Hochwertige Spezialanfertigung u.a. von flüssigen Endprodukten, (funktionellen) Lebensmitteln für Sport & Alltag, Presslingen nach HACCP / GMP durch ausgewählte Partner. Lagerung in Braunglas oder produktspezifischen, lebensmittelechten Behältern gemäß EG 10/2011. Versand in recycelten Kartons. |
| Verpackung | Umweltfreundliche Verpackung 100% biologisch abbaubar (Stärke, Zellulose und Papier), kompostierbar |
Sunday Natural Superfoods
Sunday Natural Superfoods
Sunday Philosophie
Seit Jahrtausenden existieren in allen Regionen der Welt herausragende Lebensmittel und wertvolle Pflanzenwirkstoffe, die uns helfen, unsere Gesundheit und Vitalität auf natürliche Weise zu fördern und zu erhalten.
Mit unseren Produkten versuchen wir, dieser alten Weisheit so nahe wie möglich zu kommen.
Dabei folgen wir einer einfachen Philosophie: Alles was wir machen, erfüllt höchste Ansprüche in Bezug auf Natürlichkeit, Reinheit und Qualität. Dieses Ideal verfolgen wir auf allen Ebenen, mit akribischer Liebe, bis ins kleinste Detail.
Mehr zu Sunday Natural.