Das Enzym Nattokinase aus der natürlichsten aller Quellen zu isolieren, dem japanischen Traditionsgericht Natto (fermentierten Sojabohnen), ist sehr aufwändig. Daher haben wir uns für die dem nahestehendste Herstellungsmethode entschieden. Unsere Nattokinase mit Spitzen-Enzymaktivität von über 60.000 FU pro Gramm stammt von einem der drei weltweit führenden Qualitätshersteller und wird zu 100% aus der Fermentation GMO-freier Sojabohnen durch das Nattokinase-produzierenden Bakterium Bacillus subtilis gewonnen – im Ergebnis sojafrei (laut Herstelleranalysen kein Sojaprotein nachweisbar).
Wir distanzieren uns damit klar von Minderqualitäten am Markt, die gentechnisch veränderte Sojabohnen verwenden oder gar vollständig auf die Fermentation verzichten, sondern stattdessen Überreste aus der Shrimpsproduktion (Krebsschalen) als Nährmedium für die Bakterien verwenden. Damit sind viele Nattokinase-Produkte nicht vegan.
Zudem ist unser Produkt vollkommen von Vitamin K2 bereinigt.
Als reinen Natur-Füllstoff verwenden wir Premium-Akazienfaser (Gummi Arabicum) aus Anbau ohne Pflanzenschutzmittel. Im Gegensatz zum sonst üblichen, synthetischen und mit Nano-Partikeln versetzten Füllstoff mikrokristalline Cellulose verwenden wir damit ein natürliches, ballaststoffreiches Lebensmittel als Füllstoff. Unsere Akazienfaser stammt aus klimaneutralem, nachhaltig ressourcenschonendem und fairem Anbau.
Als Kapselhüllen setzen wir besondere HPMC-Kapseln ein, die im Gegensatz zu den meisten sonstigen HPMC- oder Pullulan-Kapseln am Markt zu 100% frei von den nicht deklarierungspflichtigen Hilfsstoffen Carrageen und PEG sind. Als Verpackung verwenden wir lichtgeschütztes und umweltfreundliches Braunglas anstelle von Kunststoff.